Sehr geehrte Gastronomen und Hoteliers!
Die Gastronomie und Hotellerie heute und morgen ist so vielfältig wie ihre Gäste. Genauso vielfältig sind die Erwartungen, Wünsche und Vorstellungen von Angebot, Ambiente und natürlich auch vom Service.
Hier liegen die Herausforderungen, die über den Markterfolg und die Gästebindung entscheiden – Tag für Tag. Die Zyklen der Veränderung werden immer kürzer. Damit auch die Reaktionszeit zur Ausrichtung und Weiterentwicklung des gesamten Betriebes.
Dennoch ist und bleibt das Gastgewerbe eine faszinierende Branche, die von Begeisterung geprägt ist. Begeisterung für das eigene Angebot. Begeisterung für den Gast und Begeisterung für das eigene Tun.
Dazu braucht es Gastronomie-Unternehmer und engagierte Mitarbeiter, die täglich bereit sind, sich der Herausforderung „Gast“ zu stellen.
Der OSTSEE-GASTRO-TAG ist für alle, die Gastronomie mit Leib und Seele betreiben, die Motivations- und Ideen- Tankstelle für die Anforderungen der Zukunft.
Ein Tag „kreative Auszeit“ für Gastronomen, Hoteliers, Caterer, Küchenchefs, F+B Manager und ihre interessierten und engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie den Branchennachwuchs.
Der interessante Mix aus angesagten Referenten der Branche mit topaktuellen Themen und Experten, die spezielle Fachthemen und viel aktuelles Know-how vermitteln, wird Sie begeistern. Erleben Sie Vorträge, die Sie „berühren“ werden und die „unter die Haut gehen“. Ganz egal, ob Sie Mitarbeiter oder Führungskraft sind.
Das Format des OSTSEE-GASTRO-TAGES bietet Themen, die zum Zuhören reizen und Workshops, in denen Sie mit den Referenten konkrete Lösungsideen zu aktuellen Fragestellungen diskutieren können.
In der begleitenden Ausstellung bieten wir Ihnen geballtes Wissen und Information rund um spannende Themen der Gastronomie und Hotellerie.
Wir freuen uns auf Sie!

Waldemar Behn
BEHN GETRÄNKE



Referenten die Mut machen

Peter Traa

Michael Kuriat

Hans-Jürgen Hartauer

Julia Thombansen

Birger Grote

Kati Wilhelm

Kim Hartwig und Petra Stangenberg
Das Programm
09:00 – 09:45 Uhr
Öffnung des Kongressraums
Frühstücks-Snack
Registration
Ausstellungseröffnung
ab 09:30 Uhr
Begrüßung
09:45 – 10:30 Uhr
ERFOLGSFAKTOR MITARBEITER
Power Briefing © – Erfolg easy trainieren
Referent: Hans Jürgen Hartauer
10:30 – 11:15 Uhr
HELDEN FÜR DEN GAST
Von Führungskräften, die Veränderungen gestalten und Mitarbeitern, die Neues umsetzen und aushalten sollen.
Referentin: Julia Thombansen
11:15 – 11:35 Uhr
Kommunikationspause
12:20 – 13:00 Uhr
ERFOLGREICH VERNETZT
Digitalisierung professionell und konsequent nutzen –
Soziale Netzwerke, der Marktplatz für innovative Strategien und neue Gäste!
Referent: Michael Kuriat
13:00 –14:00 Uhr
Kommunikationspause
14:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Workshops
Teil 1 – Beginn 14:00 Uhr
Praxisworkshop 1: Coach Dich selbst bewusst
Praxisworkshop 2: Powerbriefing in der Praxis
Praxisworkshop 3: Hinter den Kulissen entscheidet sich der Erfolg –
von Schankhygiene und Bierpflege zu begeisterten Gästen
Teil 2 – Beginn 15:00 Uhr
Praxisworkshop 4: Mit Service und Begeisterung gewinnen
Praxisworkshop 5: Erfolgsbausteine für Social Media
Praxisworkshop 6: Auf dem Weg zur Selbstständigkeit in Hotellerie und Gastronomie: Hürden meistern – Chancen erkennen
16:00 –16:20 Uhr
Kommunikationspause
16:20 – 17:20 Uhr
ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN – ZIELE ERREICHEN
Strategien aus dem Spitzensport für die Geschäftswelt
Referentin: Kati Wilhelm

Die richtige Veranstaltung für Sie…
Die Veranstaltung mit Mehrwert für Sie…
- weil Sie Gastronomie-Unternehmer/-in sind.
- weil Sie Hotelier sind.
- weil Sie Catering-Unternehmer/-in sind.
- weil Sie Unternehmerin oder Partnerin eines Gastronomie-Unternehmers sind.
- weil Sie Führungskraft in Gastronomie und Hotellerie sind.
- weil Sie Küchenchef/in sind.
- weil Sie F+B Manager/in sind.
- weil Sie an Bar und Theke arbeiten.
- weil Sie im Service aktiv sind.
- weil Sie Berufsanfänger oder Azubi sind.
- weil Sie Hotelfachschüler/in sind.
- weil Sie Start-Up-Unternehmer/-in sind.
- weil Gastronomie und Hotellerie für Ihre berufliche Entwicklung wichtig sind.
- Mehr Information und Weiterbildung an einem Tag
geht nicht: unterhaltsam, erlebnisreich, begeisternd,
mit vielen praktischen Impulsen. - Gespräche mit vielen kompetenten
Fachleuten der Branche. - Viele Tipps von echten Branchenprofis.
- Motivation für den eigenen Berufsweg.
- Erfahrungsaustausch mit vielen Kollegen.
- Interessante Referenten aus der Praxis
hautnah erleben. - Inspirierende Workshops erleben.
- Die ideale Plattform für die Schulung aller Mitarbeiter
durch äußerst günstige Teilnahmegebühren. - Ein Motivationstag für den gesamten Betrieb.
Die Veranstalter
BEHN Getränke, ein Familienunternehmen seit 1892
Am 1. Oktober 1892 gründete Waldemar Behn in Gettorf sein Unternehmen, um von dort aus die durstigen Bauarbeiter auf der nahegelegenen Baustelle des Nord-Ostsee-Kanals mit dem Bier aus der Brauerei seines Vaters, der Ottensener Dampfbierbrauerei im heutigen Hamburg-Ottensen, mit Bier zu versorgen. Da das Geschäft erfolgreich lief – auch als der Kanal längst fertiggestellt war – konnte er 1907 die Brauerei in Eckernförde übernehmen.
Bis 1971 war dieses Brauereigebäude an der Rendsburger Straße Sitz der Firma Behn.
Aus diesen Wurzeln entstand im Laufe von nun 125 Jahren mit der WALDEMAR BEHN GmbH einer der bedeutenden Spirituosenhersteller mit Marken wie Kleiner Feigling, Küstennebel, Dooley’s, DANZKA Vodka, Wattenläuper, Friesengeist oder Andalö, die auch international vertrieben werden.
Der Getränkefachgroßhandel BEHN Getränke gehört zu den führenden Betrieben in Schleswig-Holstein und versteht sich in erster Linie als Partner der Gastronomie. Aus den Betrieben in Eckernförde und Flensburg starten täglich über 20 Lkw, um die Kunden in der Region zu versorgen.
Als Familienunternehmen wird BEHN heute in vierter Generation von den Brüdern Waldemar und Rüdiger Behn geführt.


Verbindliche Anmeldung
Der OSTSEE-PRAXIS-TAG für Gastronomie und Hotellerie findet am Montag, 6. November 2017 von 09:00 – 17:30 Uhr im CONGRESS-CENTRUM OSTEE RESORT DAMP, statt.
Veranstalter: BEHN Getränke GmbH, Eckernförde
Mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung ist die Firma:
KONZEPT & SERVICE marketing + eventmanufaktur GmbH,
Im Häuslesäcker 8,
74538 Rosengarten
beauftragt.
Die Anmeldung erfolgt direkt an KONZEPT & SERVICE. Für Fragen stehen die Veranstalter und KONZEPT & SERVICE unter
Servicetelefon: 0791 47441, Servicefax: 0791 47442,
Servicemail: kontakt@nullkonzeptservice.info gerne zur Verfügung.
Sie erhalten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin eine Bestätigung und Ihre Teilnehmerrechnung. Bitte bezahlen Sie die Teilnahmegebühr nach Rechnungserhalt vor der Veranstaltung.
Aufgrund der begrenzten Plätze werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Erleben Sie ein außergewöhnliches Seminar mit vielen spannenden Vorträgen. Handeln Sie kurzfristig und melden Sie sich an, per Fax oder direkt online.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Kontakt
KONZEPT & SERVICE
marketing + eventmanufatur GmbH
Im Häuslesäcker 8, 74538 Rosengarten
Telefon & Fax
Fon: +49 (0) 791 47441
Fax: +49 (0) 791 47442